Flohkot oder Schmutz

Hier nun ein Tipp wie man Flohkot von Schmutz gut unterscheiden kann, denn gerade als Hundehalter muss man sich mit einigen Parasiten rumärgern.

Der Floh gehört zur Klasse der Insekten. Ein Floh erreicht eine Länge von 1,5 - 4,5 mm. Zur schnellen Fortbewegung verfügen diese Tiere über sehr kräftige Sprungbeine, mit denen sie extreme Sprünge von bis zu 80 cm ausführen können.

Einen Floh direkt im Fell zu finden ist oft Glückssache, dagegen ist Flohkot meist leichter zu entdecken. Aber man muss deshalb nicht gleich zum Tierarzt gehen. Flöhe hinterlassen im Fell des Hundes Flohkot, der aber auf den ersten Blick von Schmutz kaum zu unterscheiden ist.

Finden sie also kleine schwarze Krümel im Fell, z.B. beim Bürsten, könnte es Flohkot sein.

Wird der Flohkot auf ein feuchtes, weißes Papierblatt gegeben, löst er sich auf und das getrocknete Blut verfärbt das Papier in die für Blut typische Verfärbung.

files/medien/Parasiten/floh1.jpg

 

Floheier sind weiß, etwa 0,5 mm groß. Sie sind nicht klebrig und lösen sich leicht aus dem Fell, um in der Umgebung ausgebrütet zu werden. Die Eier werden von unseren Haustieren, wie Hund und Katze, in der Umgebung (Wohnung) verteilt. Der Flohkot ist dunkel und bildet die Nahrung für die Larven im Gelege.