Gesundheit

Es ist schon viel über Hundekrankheiten geschrieben worden. Deshalb gehe ich hier nicht groß darauf ein. Es gibt Tiermedizin Portale und viele Fachbücher. Auch jeder große Verein, wie z.B. der DRC, hat einige gute Seiten über Gesundheit auf seiner Website.
Ein Flat Coated Retriever kann genau wie wir Menschen fast alle Krankheiten bekommen.
Jedoch sollte man nicht gleich verzweifeln und hysterisch werden. Immerhin gibt es gute Tierärzte und nicht jeder Hund wird gleich sterbenskrank. Außerdem kann man als Besitzer auch viel selbst zum Wohle des Hundes beitragen. Homöopathie hat sich auch hier schon recht häufig bewährt.

Der Flat Coated Retriver ist ein robuster Hund. Sehr selten treten Fälle von Hüftdysplasie  (HD) und/oder  Ellenbogendysplasie (ED) auf. Sie neigen jedoch vermehrt zu Goniodysplasie, einem erblichen Augendefekt. Auch ein vermehrtes Auftreten von Tumoren/Krebs wurde beobachtet. In diesem Zusammenhang heißt es aber nicht, dass jeder Hund daran erkrankt. Die durchschnittliche Lebenserwartung beträgt acht bis zehn Jahre, ältere Exemplare sind aber auch keine Seltenheit.

Der DRC hat eine gute Zuchtordnung, damit wesenssichere, gesunde und leistungsfähige Hunde gezüchtet werden. Er versucht erbliche Defekte und Krankheiten zu erkennen und zu bekämpfen.

  • Ellenbogendysplasie (ED)
  • Hüftgelenksdysplasie (HD)
  • Kontrolle der Zähne
  • Augenuntersuchungen

sind Pflichtuntersuchungen beim DRC.

 

 

 

Eine interessante Seite zu Gesundheit, Krankheitshäufigkeiten und Todesursachen bei Retrievern mit Auswertungen einer Besitzer-Befragung findet man unter :

http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2008/6684/